Bist du ein guter Babysitter?
Finde einen Babysitter oder Babysitter-Job oder bleibe mit den neuesten Tipps zur Kinderbetreuung auf dem Laufenden!
Starte noch heute kostenlos.
LoslegenDu glaubst, dass Babysitting der richtige Job für dich ist? Für dich ist es kein Problem, Windeln zu wechseln und den Kindern Essen zuzubereiten? Dir macht es Spaß, Spiele mit den Kindern zu spielen und mit ihnen Spaß zu haben? Mit diesem kurzen Test kannst du dein Wissen testen und herausfinden, ob du wirklich ein guter Babysitter bist. Bist du bereit?
Dieser Test beinhaltet 11 Fragen rund um das Thema "Wie man sich während des Babysittens um Kinder kümmert". Es gibt für jede Frage nur eine richtige Antwort; also lass dir beim Beantworten ruhig ein bisschen Zeit. Bevor du mit dem Test beginnst, brauchst du ein Blatt Papier und einen Stift um die jeweiligen Antworten aufzuschreiben!
Frage 1. Du passt auf ein 3-jähriges Mädchen auf, das mit ihren Spielsachen spielen möchte. Wie reagierst du?
- A) Du bereitest die perfekte Spielfläche vor.
- B) Du begleitest sie mit etwas Fantasie für das Spielen.
- C) Du ermutigst sie, etwas anderes zu machen, zum Beispiel in einem Malbuch malen.
Antwort B)
Frage 2. Du bist gerade im Haus angekommen, wo du babysitten wirst. Heute passt du auf einen 2-jährigen Jungen auf, der noch nie mit einem Babysitter alleine gelassen wurde. Nachdem die Eltern weg sind, beginnt das Kind zu weinen. Was tust du?
- A) Du tröstest ihn und versuchst, ihn mit seinen Spielsachen abzulenken.
- B) Du rufst die Eltern an und fragst sie, was zu tun ist.
- C) Du lässt ihn solange weinen, bis er müde wird. Manchmal müssen Kinder sich ausweinen.
Antwort A)
Frage 3. Das Mädchen, auf das du gerade aufpasst, möchte dir ein Video von ihrem Lieblingslied auf YouTube zeigen, sodass ihr zusammen tanzen könnt. Wie reagierst du?
- A) Du sagst dem Kind, dass keine Elektronik erlaubt ist.
- B) Du spielst das Lied so oft ab wie sie will, egal wie laut es ist.
- C) Du fragst die Eltern vor dem Babysitting-Termin wie viel Bildschirmzeit erlaubt ist.
Antwort C)
Frage 4. Die drei Kinder, auf die du heute Abend aufpasst sind unglaublich niedlich und du machst ein paar Selfies mit ihnen. Was machst du mit den Bildern?
- A) Du teilst diese Bilder nicht in den sozialen Netzwerken.
- B) Du sendest die Fotos an die Eltern, um ihnen zu zeigen, dass es den Kindern gut geht.
- C) Du teilst die Bilder mit Emojis auf den Gesichtern der Kinder in den sozialen Netzwerken.
Antwort A)
Frage 5. Es ist Zeit fürs Abendessen. Du isst gemeinsam mit den Kindern aber ein Kind will nicht so richtig. Sie macht ihren Mund nicht auf und weigert sich, irgendwas zu essen. Was machst du?
- A) Du zwingst das Kind nicht zu essen, sondern sagst ihr, dass sie keinen Nachtisch bekommt, wenn sie ihren Teller nicht leer isst.
- B) Du zwingst das Kind nicht zu essen, aber du sagst ihr, dass sie eine Extraportion Nachtisch bekommt, wenn sie ihren Teller leer isst.
- C) Du fragst sie nochmal, ob sie das Essen nicht doch probieren möchte. Wenn sie sich immer noch weigert zu essen, lässt du sie den Tisch mit den anderen Kindern verlassen.
Antwort C)
Frage 6. Du passt das erste Mal auf ein sechs Monate altes Baby auf. Es ist Zeit, das Baby zu füttern. Wie wärmst du die Flasche auf?
- A) Du gibst die Milch in die Flasche und stellst sie in eine Schüssel mit heißem Wasser.
- B) Du erhitzt die Milch auf dem Herd und füllst sie in die Flasche.
- C) Du erhitzt die Milch in der Mikrowelle und füllst sie in die Flasche.
Antwort A)
Frage 7. Die Eltern verspäten sich und bitten dich über WhatsApp darum, das Baby ins Bett zu bringen. In welche Position legst du das Baby zum schlafen?
- A) Auf den Bauch.
- B) Auf die Seite.
- C) Auf den Rücken.
Antwort C)
Frage 8. Ein 6-jähriger Junge verschwindet, während du seine Schwester ins Bett bringst. Du findest ihn in der Küche mit dem Mund und den Händen voller Spülmittel. Was machst du?
- A) Sofort die Eltern anrufen. Die wissen sicher, was zu tun ist.
- B) Den Notruf wählen und dann die Eltern anrufen.
- C) Die Situation selbst regeln und das Kind dazu bringen, das Spülmittel zu erbrechen.
Antwort B)
Frage 9. Du passt auf zwei Geschwister auf; einen Bruder und eine Schwester. Sie beginnen sich fürchterlich zu streiten. Wie stoppst du sie?
- A) Du sagst ihnen, sie sollen sofort aufhören, sich zu streiten und rufst dann die Eltern an, um dich zu beschweren.
- B) Du rufst die Eltern an weil du nicht weißt, wie du mit der Situation umgehen sollst.
- C) Du versuchst, sie auseinanderzubringen, sagst ihnen, dass es egal ist, wer angefangen hat und ermutigst sie, miteinander zu sprechen und Frieden zu schließen.
Antwort C)
Frage 10. Es ist Schlafenszeit aber die Kinder wollen noch nicht schlafen. Was machst du?
- A) Du wirst wütend und befiehlst ihnen, sofort ins Bett zu gehen.
- B) Du versprichst ihnen eine Geschichte vorzulesen wenn sie brav ins Bett gehen.
- C) Du lässt die Kinder fernsehschauen, bis sie einschlafen.
Antwort B)
Frage 11. Welche Aktivität schlägst du vor wenn das Kind gelangweilt ist?
- A) Du schaltest den Fernseher ein und lässt ihn/sie eine Folge der Lieblingsserie ansehen.
- B) Du fragst das Kind was er/sie gerne machen würde.
- C) Du schlagst vor, gemeinsam etwas zu basteln.
Antwort C)
Gratuliere, du hast den Test gemeistert!
Welches Babysitter-Level hast du schon erreicht?
SCHÜLER: Keine Sorge, auch wenn du nicht so viele Antworten richtig hattest, kann das Babysitten trotzdem der richtige Job für dich sein. Vielleicht musst du dich einfach noch ein bisschen mehr einlesen bevor du dich als Babysitter bewirbst. Hier haben wir ein paar grundlegende Infos für dich. Mit unseren Tipps lernst du, wie du mit schwierigen Kindern umgehst, Kindern dabei hilfst, gut einzuschlafen und noch vieles mehr!
PRAKTIKANT: Dein Hintergrundwissen ist schon ganz gut, vielleicht musst du nur noch ein bisschen mehr Erfahrung sammeln, bevor zu zu 100 % bereit bist. Du reagierst die meiste Zeit richtig aber manchmal ist es auch wichtig, unkonventionelle Methoden anzuwenden. Es ist gut, wenn du es schaffst, Kinder während dem Streiten zu beruhigen. Noch besser ist es aber, wenn du es schaffst, den Konflikt zu lösen. In diesem Artikel findest noch andere Problemsituationen wie zum Beispiel ein spuckendes Kind und die passenden Lösungen dazu.
PROFI: Du hast mindestens acht Fragen richtig beantwortet. Gratuliere, Babysitten ist der perfekte Job für dich! Du bist eine vertrauenswürdige und verlässliche Person und bist für viele verscheidene Situationen gewappnet. Worauf wartest du noch? Melde dich jetzt an und mach dich auf die Suche nach der perfekten Familie, die genau dich sucht.
Wenn du mit deinem Ergebnis nicht zufrieden bist und noch mehr über die Kinderbetreuung lernen möchtest, können wir dir folgende Artikel unserer Community-Themen empfehlen:
- 10 Fehler, die du als Babysitter vermeiden solltest
- 6 Tipps für die Trotzphase von Kindern
- Vorbereitung auf den ersten Babysitting Job
Mit diesen Tipps kannst du ganz unabhängig von deinem Testergebnis ein toller Babysitter werden! Mit der richtigen Motivation ist alles möglich!