Kinderbücher, um die Freude am Lesen zu entdecken

Kinderbücher, um die Freude am Lesen zu entdecken

Finde einen Babysitter oder Babysitter-Job oder bleibe mit den neuesten Tipps zur Kinderbetreuung auf dem Laufenden!

Starte noch heute kostenlos.

Loslegen
Bei Babysits
4 Leseminuten

Das Lesen und Vorlesen für Kinder ist sehr wichtig. Es bringt viele Vorteile, wie zum Beispiel das Stärken der Konzentration, das Fördern der Lesefähigkeit oder auch des Wissens. Vom Lesen profitieren nicht nur die Kinder, die schon selbst lesen können, sondern auch die, denen noch vorgelesen werden muss. Es gibt viele verschiedene Bücher und auch nicht jedes Kind hat denselben Büchergeschmack. Oft ist es deshalb schwierig, das richtige Buch für die Kleinen zu finden. Hier sind drei unserer Lieblingsbücher, die nicht nur beim Lernen verschiedenster Dinge und für die Entwicklung diverser Fähigkeiten geeignet sind, sondern auch viel Spaß beim Lesen bereiten.

Hinten und vorne. Alles, was krabbelt und fliegt

Das Kinderbuch “Hinten und vorne. Alles, was krabbelt und fliegt” wurde vom australischen Autor John Canty geschrieben. 2019 wurde die erste deutsche Version veröffentlicht. Es ist ein Buch über verschiedensten Insekten, die in der Natur heimisch sind.

Es ist ein Bilderbuch, das teilweise auch kurze Texte enthält. Man sieht das Hinterteil eines Insekts und bekommt drei Hinweise, um welches Tier es sich handeln könnte. Anschließend beginnt das Grübeln und Raten. Wenn man glaubt, das richtige Tier erraten zu haben, findet man beim Umblättern auf der Rückseite den Insektenkopf und die Auflösung. Wie zum Beispiel: “Ich wohne in einem Volk. Ich mache Honig. Ich kann stechen. Ich bin eine... Nun umblättern - Biene.”

Es eignet sich sehr gut, um Kindern die Insektenwelt spielerisch näherzubringen; vor allem für Kleinkinder, die noch nicht lesen können und in der Tierwelt noch eher unerfahren sind. Sie sehen nicht nur wie diese Insekten aussehen, sondern erfahren auch die jeweiligen Namen dazu. Zudem können Kinder, die schon Lesen können, es zum Üben verwenden, da die Schrift angenehm groß ist. Ihr könnt es aber auch einfach als Rätselspaß mit der Familie oder Freunden nutzen.

Hinten und vorne. Alles was krabbelt und fliegt - Rezession
Copyright Fotos: Carl Hanser Verlag

Alle haben einen Po

“Alle haben einen Po” ist ein Buch der schwedischen Illustratorin Anna Fiske, das 2014 zum ersten Mal erschienen ist. Es war ihr erstes Buch, das auf Deutsch übersetzt und 2019 dann auch in Deutschland veröffentlicht wurde. Das Buch veranschaulicht den Körper des Menschen und klärt Kinder darüber auf.

Es ist ein Sachbuch, das den Kindern nicht nur die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen uns Menschen zeigt, sondern auch ihr Wissen über den Umgang mit dem eigenen Körper erweitert. Kinder lernen dabei ihren Körper besser kennen und auch, dass Menschen verschieden sind. Das tolle daran ist, dass die Kinder immer die Möglichkeit haben, nach den Erklärungen ihr Wissen zu überprüfen. Sie müssen diverse Illustrationen bestimmten Gefühlen zuordnen oder zum Beispiel unterscheiden, wer alt und wer jung ist.

Das Buch “Alle haben einen Po” hilft den Kindern nicht nur ihren Körper zu verstehen und zu lieben, sondern sie lernen auch den Körper anderer Menschen kennen. Dieses Buch eignet sich gut für die Entwicklung des Allgemeinwissens der Kinder. Zudem können sie sich durch die verschiedenen Illustrationen Vieles besser vorstellen.

Alle haben einen Po - Rezession
Copyright Fotos: Carl Hanser Verlag

Bei mir zu Hause wohnt ein Tiger

Das Buch “Bei mir zu Hause wohnt ein Tiger” wurde von Charlotte Inden verfasst und 2019 veröffentlicht. Die Illustrationen stammen von der deutschen Illustratorin Pe Grigo. Das Buch handelt vom dreijährigen Oskar, der ein Plüschtiertiger namens Theo hat, und von Klara, seiner älteren Schwester.

Es ist ein Kinderbuch indem der kleine Oskar über seinen Alltag und seine Erlebnissen als Kindergartenkind innerhalb eines Jahres 42 Kurzgeschichten erzählt. Er erlebt eine Menge. Oskar erzählt von seinem dritten Geburtstag, dem Besuch von Oma und Opa, über die Kita, sein Bett, die Sommerferien daheim, das Plätzchen backen mit der ganzen Familie oder seine Vorfreude auf Weihnachten.

Die Autorin hat die Geschichten sehr einfach geschrieben, somit ist das Buch sehr gut für Leseanfänger geeignet. Vor allem ist es aber für Kleinkinder zwischen dem 3. und 4. Lebensjahr interessant, da sie sich gerade in derselben Lage befinden und sich in vielen Situationen wiederfinden. Auch die Illustrationen von Pe Grigo verlocken zum Stöbern in diesem Buch.

Bei mir zu Hause wohnt ein Tieger - Rezession
Copyright Fotos: Carl Hanser Verlag


Egal für welches Buch sich die Kinder am Ende entscheiden, das wichtigste ist, dass sie etwas dabei lernen, aber auch viel Spaß haben. Solltet ihr jedoch großes Interesse an einem der drei Bücher haben oder auf der Suche nach weiteren spannenden Büchern für eure Kinder sein, dann werdet ihr bestimmt beim Hanser Literaturverlag fündig.

Tritt der Babysitting Community bei!

Melde dich kostenlos an